Page 17 - Broschuere
P. 17

Als Gegenstück wurde ein Block der Bauart 5007 des Stellwerks 2 des
          Bahnhof  Traisen  und  das  Befehlsstellwerk  (Rankapparat)  von  der
          Fahrdienstleitung  des  Bf.  Maria  Saal  aufgebaut.  Dies  war  die  in
          Österreich am häufigsten anzutreffende mechanische Sicherungsanlage.
          Sie  sind  auch  heute  noch  in  den  Nachfolgestaaten  der  Monarchie  zu
          finden.


















          Seit dem Beginn des Eisenbahnzeitalters wandelt sich die Signaltechnik
          dem  neusten  Stand  der  Technik  entsprechend.  Die  moderne
          Eisenbahnsignaltechnik und  ihr Einrichtungen erfüllen einen komplexen
          und  verantwortungsvollen  Aufgabenbereich:  sie  steuern  Weichen,
          Fahrstraßen  und  Signale,  sichern  Zugstraßen,  lenken  Züge  und
          überwachen die Geschwindigkeit.

                       Gegenüber  der  Formsignale  sind  ein  VGS  80
                       (Vereinfachtes  Gleisbildstellwerk),  das  bis  2002  am  Bf
                       Friesach und ein Drucktastenstellwerk, welches bis 2006
                       in Rothenthurn in Betrieb waren.





                                          17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22