Page 48 - Broschuere
P. 48

Galerie

          Die Trabanten

          Unter  Trabanten  versteht  man  zu  Fuß
          dienende Begleiter eines hohen Herrn.
          Gründung  1292  als  persönlichen  Schutz  von
          Herzog Meinhard II.
          Um 1880 kam es zu einer Neuuniformierung,
          wobei der Garde die Erlaubnis erteilt wurde,
                            die Uniform der Kaiserlichen Leibgarde zu tragen.

                            Kaiser Karl VI. hat 1715 anlässlich seines Besuches in
                            St.  Veit  der  Trabantengarde  die  6,25  m²  große
                            Seidenfahne verliehen.
                            Sie ist die größte Schwingfahne Europas.


          Kärntner Abwehrkampf u. Volksabstimmung

          Zahlreiche  Dokumente,  Exponate,
          Bilder  und  Landkarten  aus  der  Zeit
          von  1918  –1920  vermitteln  diesen
          historisch bedeutenden Zeitabschnitt
          sehr   anschaulich    und     außer-
          ordentlich informativ.

          Die maßgebliche Beteiligung bei der
          Auswahl       der      präsentierten
          Gegenstände durch den Direktor des
          Kärntner Landesarchivs Dr. Wilhelm Wadl, unterstreicht die Bedeutung
          dieser Sammlung.

          Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der audiovisuellen Information
          mittels  Monitor:  Im  10  Minuten  Takt  wird  in  einem  Film  eine
          aussagekräftige  Zusammenfassung  über  die  Zeit  des  Kärntner
          Abwehrkampfes und der Volksabstimmung gezeigt.

          Ein kindergerechter Film erklärt die Volksabstimmung von 1920.



                                          48
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52