Page 45 - Broschuere
P. 45

Portraitmaler August Prinzhofer

          Geboren wurde er am 12.09.1816.
          Schon  während  seiner  Schulzeit  wurde  man  auf
          sein Zeichentalent aufmerksam.
          Seine  Erfolge  in  der  Portraitmalerei  brachten  ihm
          eine  große  Zahl  von  Aufträgen  und  er  fasste  den
          Entschluss, seinen Wohnsitz nach Wien zu verlegen.
          Er    schuf    400     Ölbildnisse   und     3000
          Portraitlithographien     neben        zahlreichen
          Aquarellen.
          1848 wurde ihm die Ehre zu Teil, Kaiser Franz Joseph zu portraitieren.
          Er starb am 04.08.1885 an einer Gehirnerweichung.

          Die St. Veiter Bürger-Goldhauben-Frauen

          1885  erfolgte  die  offizielle  Gründung  des  St.  Veiter  Bürger-Frauen-
          Vereines. Bereits im 17. Jahrhundert sollen die St. Veiter Bürger-Frauen
                                    beachtenswerte Leistungen vollbracht haben.
                                    Besonders zur Zeit der Pest behandelten sie
                                    die Kranken und Notleidenden.
                                    Kaiserin  Maria  Theresia  hat  den  St.
                                    Veiterinnen  Dank  und  Anerkennung  gezollt,
                                    indem sie ihnen das Recht zum Tragen einer
                                    Festtagskleidung,  geschmückt  mit  einer
                                    Goldhaube,       verliehen      hat.     Ein
                                    bemerkenswerter  Hinweis  ist  die  aus  dem
                                    Jahre 1849 stammende Fahnenspitze.

          Der St. Veiter Kreis

          Nach  dem  2.  Weltkrieg  erneuert  der
          sogenannte  St.  Veiter  Kreis,  dem  neben
          Justinus Mulle  auch  Gerhard  Glawischnig
          und      Günther        Mittergradnegger
          angehörten,  das  Kärntnerlied.  Justinus
          Mulle  (1891-1966),  Volksschuldirektor  in



                                          45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50