Page 23 - Broschuere
P. 23
Ein Trafo-Schlittenschaltwerk einer ÖBB E-Lok der Reihe 1010 mit
dazugehörigen Lastschaltern
sowie Fahrschalter und
Führerstand-Armaturen wurde
von zwei Schüler (Georg Pfennich
u. Thomas Kotzent) der HTL 1
Klagenfurt Lastenstraße als
Diplomarbeit vollkommen
realitätsgetreu angesteuert. Die
Armaturen, der
Geschwindigkeitsanzeiger und
das Schaltwerk inkl. Lastschalter werden durch die entwickelte
Steuerung vollkommen funktionstüchtig.
Als zusätzliche Attraktion zieht eine Modell ÖBB 1010 (H0 1:87)
schaltstufenabhängig rund um das Trafo-Schlittenschaltwerk seine
Kreise.
Erstmals kam dieses Hochspannungsstufenschaltwerk in Österreich zum
Einsatz. Die E-Lokomotive ÖBB 1010 wurde ab 1952 geplant und die
ersten Probefahrten fanden 1955 statt, bis sie ab dem Jahre 1956 zum
Einsatz kam. Die ÖBB 1010/1110 ist die erste Elektrolokomotive, die als
vollständige Neuentwicklung nach dem Staatsvertrag in Österreich
gebaut wurde.
23