Page 26 - Broschuere
P. 26

2. STOCK


                Raum VII: Motorisierung und Gendarmerie






























          Die Geschichte der Motorisierung begann mit der Erfindung des „Rads“.
          Für  die  ersten  einfachen  Fortbewegungsmittel  wurden  in  der  Folge
          „Straßen“  gebaut. Diese  wurden  für  militärische  Zwecke  oder  für  den
          Handel  genutzt.  Die  sog.  „Säumer“  führten  ihre  mit  Salz,  Wein  und
          Gewürzen beladenen Tragetiere über unwegsame Pässe. Später folgten
          Pferdefuhrwerke für den Warentransport.

          Das Rad
          Während  schon  6000  v.  Chr.  Schneeschlitten  als
          Transportmittel zum Einsatz kamen, war die Erfindung
          des Rades im vorderen Orient um ca. 4000 v. Chr. die
          Geburtsstunde  des  Verkehrswesens.  Beim  Bau  von
          Streitwagen 2000 v. Chr. kamen die ersten Holzräder
          mit Speichen und Kupfernägeln zum Einsatz.



                                          26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31