Page 25 - Broschuere
P. 25

Der  Verlust  der  großen  Kohlelager  zwang  die  Republik  zur
          Elektrifizierung ihrer Bahnen. Von 1919 bis 1930 wurden allein 620 km
          elektrifiziert.  Nach  1945  wurde  die  Elektrifizierung  im  Rahmen  der
          Österreichischen Bundesbahnen fortgesetzt.

          Verschiedene  Isolatoren  und  der  Teil  eines
          Gittermastes  mit  einem  Ladegleisschalter
          bilden den Abschluss.



                            Beim Einheitsölschalter, welcher schon im Jahre 1913
                            bei  den  ersten  Elektrolokomotiven  für  Einphasen-
                            Wechselstrom  mit  16  2/3  Hertz  eingebaut  wurde,
                            kann    im   geöffneten    Zustand    die    Technik
                            nachvollzogen werden.






          Daneben der Druckgasschalter, der schon im
          Jahre  1923  in  Verwendung  war.  Diese
          Hauptschalter dienen zum Ein- u. ausschalten
          des Elektrotriebfahrzeuges.














                                          25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30