Page 32 - Broschuere
P. 32
Gendarmerieposten St. Veit
Der Gendarmerieposten St. Veit /Glan
wurde am 20. Feber 1850 in der
Klagenfurterstraße 26 errichtet.
Im Jahre 1874 gehörte der Posten St.
Veit/Glan zur Abteilung Nr. 1
Klagenfurt und war mit sechs Mann
(ein Wachtmeister und fünf
Gendarmen) besetzt.
Mit finanzieller Unterstützung des ÖAMTC und der
Bediensteten des Bezirksgendarmeriekommando St. Veit
an der Glan konnte das letzte Gendarmeriemotorrad,
BMW BR 80 ersteigert werden.
Hofrat-Uniform
Maximilian Edelbacher (*22.Oktober 1944 in Wien) ist ein
Österreichischer Polizeihofrat i.R., Jurist, ehemaliger
Leiter des Wiener Sicherheitsbüro, Fachbuchautor,
Gastdozent und TV-Krimidarsteller.
Gemeinde - Wache
Mit Erlass vom 7.1.1946 wurden in den
Kärntner Gemeinden Wolfsberg, St. Veit a. d.
Glan und Spittal a. d. Drau Gemeindewachen
installiert.
Die Aufgabe der Gemeindewache ist die
Unterstützung des Bürgermeisters in der
Besorgung der der Gemeinde obliegenden
Ortspolizei.
Aufgelassen seit 30.06.1982
32